Inhalt

Gebühren Siedlungsentwässerung und Wasserversorgung

Die Gemeinde Stans hat mit der Totalrevision des Wasserversorgungsreglements  sowie der Totalrevision des Siedlungsentwässerungsreglements per 1. Januar 2025 die Betriebsgebühren für die Wasserversorgung und Siedlungsentwässerung angepasst. Damit kann die Finanzierung der Wasserversorgung und Siedlungsentwässerung nachhaltig und verursachergerecht sichergestellt werden.

Im Moment ändert sich noch nichts. Die aktuelle Abrechnung erfolgte noch nach dem bisherigen Gebührenmodell. Die erste Abrechnung nach dem neuen Modell wird erstmals im Juni 2026 zugestellt. 

Bereits heute möchten wir über die Anpassungen informieren und den Grundeigentümern damit auch die Möglichkeiten bieten, Mieterinnen und Mieter Ihrer Liegenschaft über die Gebührenanpassung frühzeitig zu informieren.

Die Übersicht der Änderungen der Betriebsgebühren, die jährlich in Rechnung gestellt werden. Detailinformationen zu den neuen Betriebsgebühren sowie konkrete Berechnungsbeispiele finden Sie unten auf dieser Seite als Anhang. Das aktuelle Wasserversorgungsreglement finden Sie hier. Das aktuelle Siedlungsentwässerungsreglement finden Sie hier

Wenn Sie Fragen zur Änderung der Betriebsgebühren der Wasserversorgung haben, nehmen Sie mit Christoph Scheuber, christoph.scheuber@stans.nw.ch, 041 619 01 70, Kontakt auf.

Bei Fragen zur Änderung der Betriebsgebühren der Siedlungsentwässerung nehmen Sie mit Omer Sehic, omer.sehic@stans.nw.ch, 041 619 01 29, Kontakt auf.

Dokumente

Name
Schreiben Siedlungsentwässerung (PDF, 223.74 kB) Download 0 Schreiben Siedlungsentwässerung
Schreiben Wasserversorgung (PDF, 220.33 kB) Download 1 Schreiben Wasserversorgung
Berechnungsbeispiel Siedlungsentwässerung (PDF, 211.64 kB) Download 2 Berechnungsbeispiel Siedlungsentwässerung
Berechnungsbeispiel Wasserversorgung (PDF, 219.12 kB) Download 3 Berechnungsbeispiel Wasserversorgung
Gründe für die Änderung und Erhöhung Siedlungsentwässerung (PDF, 204.84 kB) Download 4 Gründe für die Änderung und Erhöhung Siedlungsentwässerung
Gründe für die Änderung und Erhöhung Wasserversorgung (PDF, 213.08 kB) Download 5 Gründe für die Änderung und Erhöhung Wasserversorgung