Inhalt
Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend
Engelbergstrasse 54a
6370 Stans
28. Aug. 2025, 18.30 Uhr
Happen 9 gilt der Performance mit Cécile Stadelmann-Hochreutener, Isa Wiss und Parvez. Kuratiert wird der Abend von Rochus Lussi.
Während allen Veranstaltungen des Sommers im Museum sind folgende Ausstellungen zu sehen:
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung (Dauerausstellung)
Das Wechselverhältnis zwischen Selbst und Welt bildet den roten Faden der Dauerausstellung. Gezeigt werden Schwerpunkte der Sammlung: das Atelier, mythologische und biblische Themen, Natur- und Landschaftsdarstellungen sowie die Auseinandersetzung mit Körper, Tod und Transzendenz.
Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Wechselausstellung vom 28. Juni bis am 5. Oktober 2025. Von gepflegt und übersichtlich bis wild und wunderlich - das breite Spektrum des Gartens steht als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur. Zu sehen sind unterschiedliche Medien und ortsspezifische Interventionen, mit denen die eingeladenen Kunstschaffenden das Konzept des Gartens als kultiviertes Stück Erde aufgreifen.
Drei Hinterglasgemälde von Robert Zünd
Preziosen aus der Sammlung der Frey-Näpflin-Stiftung
Für Familien und Kinder werden während dem Sommer im Museum verschiedene Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten zum Thema Garten & Landschaft angeboten.
Der Sommer im Museum dauert von Mittwoch, 20. August bis Sonntag, 7. September 2025.
Informationen
- Preis
- Kollekte
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer 2025 Sommer im Museum Nidwaldner Museum pdf (PDF, 321.15 kB) | Download | 0 | Flyer 2025 Sommer im Museum Nidwaldner Museum pdf |