Inhalt
Sommer im Museum
Engelbergstrasse 54a
6370 Stans
20. Aug. 2025 - 7. Sept. 2025, 14.00 Uhr - 22.00 Uhr
Den Auftakt macht am Mittwoch, 20. August um 19.00 Uhr eine historisch-musikalische Liebeserklärung «Von zwei verfreundeten Nachbarn - Obwalden und Nidwalden». Der Ausserwaldner Historiker Carl Bossard erzählt, der Engelberger Liedermacher ELRITSCHI untermalt die Skizzen mit Liedern.
Die weiteren Veranstaltungen zeigen, dass es in den folgenden drei Wochen mit einem reichhaltigen Programm weitergeht: Zum Beispiel Konzerte der Darmzupferei am 21. August und des Bläserensembles Stephan Britt am 22. August. Der bereits zur Tradition gewordene Performance-Abend Happen 9 von Rochus Lussi findet am 28. August statt und eine Velotour in den Skulpturenpark Ennetbürgen am 31. August. Die beliebte Saisoneröffnungsveranstaltung des lit.z Literaturhaus Zentralschweiz erfolgt am 5. September. Den fulminanten Abschluss bildet KunStans, der Kunstmarkt, am 6. September, organisiert durch den Verein Vekultur.
Gleichzeitig sind folgende Ausstellungen zu sehen:
Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung (Dauerausstellung)
Das Wechselverhältnis zwischen Selbst und Welt bildet den roten Faden der Dauerausstellung. Gezeigt werden Schwerpunkte der Sammlung: das Atelier, mythologische und biblische Themen, Natur- und Landschaftsdarstellungen sowie die Auseinandersetzung mit Körper, Tod und Transzendenz.
Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Wechselausstellung vom 28. Juni bis am 5. Oktober 2025. Von gepflegt und übersichtlich bis wild und wunderlich - das breite Spektrum des Gartens steht als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur. Zu sehen sind unterschiedliche Medien und ortsspezifische Interventionen, mit denen die eingeladenen Kunstschaffenden das Konzept des Gartens als kultiviertes Stück Erde aufgreifen.
Weitere Informationen zum Programm:
www.nidwaldner-museum.ch/veranstaltungen
Informationen
- Preis
- Kollekte